Montag, 9. Januar 2012

The end of all days oder Alltag kehrt ein

Es ist soweit das neue Jahr kam das alte Jahr ging, schneller als man sich versehen konnte.
Und ZACK!!! Es geht alles wieder von vorne los der Alltag hält wieder Einzug bei vielen, so auch bei mir.

Nicht nur Alltag sondern auch Veränderung, Veränderung die sich schleichend, so hoffe ich ihren Weg in den Alltag bringt, aus dem ich auch ab und zu gern fliehen würde wenn ich mich daran zurückerinnere wie er einst war.

Trist...
Kein Gefühlschaos...
Keine Ruhe vor zu Hause...
Eigentlich ganz chillig...

Doch nun steht unter anderem meine Zwischenprüfung bevor, vor der ich solch neurotischen Bammel hab, das ich mir jetzt noch gar nicht ausmalen mag wie ich mich rechtfertigen will wenn ich die versiebe.

Wogegen die Zwischenprüfung nicht einmal Wertung hat...

So sitz ich also in der SIKOSA in Magdeburg, dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Sachsen-Anhalt, und lass mich von den Dozenten auf dass vorbereiten das da kommen möge.

Nicht nur Ausbildungstechnisch, sondern auch, ich nenn es mal Gefühlstechnisch, hat sich viel geändert.
Der Egozentriker in mir fragt sich:" Warum beachtet mich niemand", wohingegen mein 7 Jahre altes Ich denkt:"Geh zu Ihnen hin zum Spielen" und mein 70er Jahre-Ich tanzt Disco Fox in einer Bar.

Momentan also versucht meine 70er Jahre Version den Egozentriker zum tanzen zu bewegen, scheitert aber kläglich und macht allein weiter, und mein 7 Jahre altes Ich ist nicht mal in die Bar gekommen und liegt schon zu Hause im Bett.

Da muss sich einiges ändern denkt man sich. Ja genau aber wie bekommt man den dominaten Egozentriker von der Bar weg, während er sich hartnäckig voll laufen lässt? Der Tänzer hat bereits aufgegeben, der kleine Junge kommt nicht in die Bar um den Säufer abzulenken von seinen Gedanken, und der Säufer? Ja der ertränkt seine Gefühle in Alkohol (platonisch gesehen).

So spielt einem das Leben ob man will oder nicht, mit Abfinden oder damit Umgehen heißt die Devise...

Doch plötzlich wird man von irgendwem da raus geholt ob er es bewusst macht oder nicht, oft reicht nur ein lächeln und es kommt einem alles nicht mehr so schlimm vor für den Moment, und genauso ist es grade, zu Hause würde ich am liebsten gar nicht sein, und im Sporty bin ich zwar nur all zu gern, aber die schlechte Laune von da Heim überträgt sich leider auch darauf...

6 Kommentare:

  1. Die Maskierte Rächerin9. Januar 2012 um 15:28

    Erstmal Hut ab, dafür, dass du wildfremden Leuten soviel Privatsphäre von dir anvertraust. Ich als deine Freundin würde das zwar nicht so schön finden, wenn man so über mich schreibt aber OK.

    Zu deinem Problem: Jeder der jedwende Arten von Prüfungen schreiben muss hat Bammel. Ob in der Schule, in der Ausbildung oder dem Studium. "Lampenfieber" oder "versagensängste" sind normal. Hier einfach den Kopf aus, und an was fröhliches Denken und einen gewissen zweckoptimismus einschalten... Das hilft immer...

    Wie alt bist du jetzt wenn ich fragen darf? Wäre es denn nicht eine Alternative, von Zuhause auszuziehen?! Der Stress wäre weg, du wärst dein eigener Herr und kannst über dein Leben selbst bestimmen... Vllt mal ein Ansatz über den du nachdenken solltest...

    Es freut mich dass du so gute Freunde hast, die dir schon mit Kleinigkeiten helfen können. Trotzdem versuche selbstständiger und erwachsener zu werden. Es hört sich für mich so an, als ob du dein Leben nach deinen Freunden ausrichtest und nicht nach dir selbst und das was du mal machen möchtest bzw was du dir wünschst...

    Wenn iwas ist, antworte ich dir gerne weiterhin auf deine Posts...

    MfG
    Die Rächerin

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank, allein schon für ne Rückkopplung von außerhalb ^_^

    Zur Info ich bin 20
    Und ausziehen ist leider momentan keine Zweckdienliche Alternative >_>

    AntwortenLöschen
  3. Die Maskierte Rächerin10. Januar 2012 um 13:42

    Kein Problem, dafür sind wir hier ja da.

    Hmm... Mit 20 Jahren ist ausziehen keine Alternative?! Wieso nicht?! Geldmangel?! Oder bist du dir selbst nicht sicher, ob du es allein aushälst/schaffst etc...?!

    AntwortenLöschen
  4. Die Maskierte Rächerin11. Januar 2012 um 07:54

    Hm, wenn du allein bist, und davon gehe ich jetzt einfach mal aus, dann ist doch eine Wohnung eindeutig bezahlbar?! Rechne mit gut 250€ warm für eine gemütliche Einraumwohnung. Das ist Deutschlandweit der momentane Warmmietenschnitt. Da du ja derzeit in einem Bett schläfst (davon gehe ich jetzt mal aus) und da du auch deine Klamotten in einem Kleiderscharank lagerst, hast du auch schon Möbel. Da du ja grad zwischenprüfungen hast, nehme ich an, dass du eine Ausbildung hast?! Man verdient im Schnitt zwischen 450-600€ in einer Ausbildung. Abzüglich der 250€ der Miete und sagen wir rund 100€ zum Leben bleiben dir damit noch zwischen 100€ und 250€ für dich. Du könntest dir vllt Spritkosten sparen oder ähnliches. Zudem sind deine Eltern verpflichtet, dich bis zum vollendeten 25. Lebensjahr im Falle eines Studiums oder einer Ausbildung mit dem Kindergeld zu versorgen, falls du nicht mehr Zuhause wohnst. Das sind idR. 185€.... Und jetzt erzähl mir bitte noch einmal, dass Geldnöte Grund für deinen Nicht-Auszug sind.

    lg

    AntwortenLöschen
  5. Da kommen noch diverse andere finanzielle Gepflogenheiten hinzu die das ganze unmöglich machen.

    Und sicher klar hast du recht, es ist nicht nur das...

    Da meine Ersparnisse gen null tendieren müsste ich entweder ne halbe Ewigkeit sparen, bzw. mein Auto verkaufen für die Ersteinrichtung...

    Problem ist dann nur zieh ich nach Tangermünde, sprich da wo ich arbeite bin ich so gut wie nie im Sporty, defacto seh meine liebsten, quasi meine Freunde zu selten, was fast unerträglich wäre, da ich sie seit 2 Jahren täglich mehrere Stunden sehe...

    Zieh ich nur hier in Weißewarte in eine Wohnung bräuchte ich mein Auto...

    AntwortenLöschen